Gipfelkreuz Schneeglocke
(T012)
Beschreibung
Wegen Corona bedingtem Ausfall soll die für 2022 geplante Arbeitstour zum Gipfelkreuz der Schneeglocke im Jahr 2023 nachgeholt werden.
Es geht darum, das Erbe unserer Sektionsgründer zu erhalten. Auch wenn so mancher mittlerweile eine Abneigung gegen Kirche und Kreuz hegt, sollte nicht vergessen werden, dass Gipfelkreuze oder Kreuze auch eine Wegmarkierung oder das Ende eines Aufstieges darstellen.
Daher wäre es schön, wenn sich einige an dieser Maßnahme beteiligen würden, damit z. B. die Materialien, die zum Erhalt des Gipfelkreuzes benötigt werden, nicht nur von ein paar wenigen hochgetragen werden müssen.
Der Aufstieg zum Gipfelkreuz der Schneeglocke erfolgt von der Klostertaler Umwelthütte (Selbstversorgerhütte mit 15 Lagern). Der Zugang erfolgt von einer der umliegenden Hütten.
Die Tour wird so geplant, dass auch noch die eine oder andere Gipfelbesteigung von einer der umliegenden Hütten möglich ist.
Voraussetzungen
Teilweise lange durch die Ausaperung steinige Wege, Schwindelfreiheit erforderlich.
wird noch bekanntgegeben!
Details
wird noch bekanntgegeben!
Klostertaler Umwelthütte
Anmarschweg ca. 2,5 Std. von einer der umliegenden Hütten oder Häuser (Wiesbadener Hütte, Saarbrücker Hütte, Madlener Haus).
Die Unterbringung für die geplanten Touren nach getaner Arbeit erfolgt auf einer der 3 in Klammer stehenden Hütten/Häuser in Mehrbettlagern mit Bergsteiger Halbpension
PKW Fahrgemeinschaften
Verantwortlich für Planung und Durchführung: Franz-Josef Ley, DAV Fachübungsleiter
Weitere Angaben zur Tour erfolgen in der Sommerausgabe 2023 unseres Sektionsmitteilungsheftes.